menu


Welt 1/Schienennetz/DK's Schnellbahn

Dieser Artikel ist ein Stub. Du kannst Brickmotion Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.
DK's Schnellbahn
Eröffnung: 2015
Stationen: 30
Streckenverlauf
Bahnhof N2-Industriepark
Bahnhof N2-Westend
NDB → Imperial City Hbf.
Bahnhof Landesuni Wirtschaftszentrum/Schule
Bahnhof Tempelstraße
UNI → Uniklinikum Nottingham
Bahnhof Kaufhaus
Bahnhof Geheimer Tempel
Bahnhof Illuminatenhauptquartier
Bahnhof VUP-Lounge OTB → Dekadenstadt West
OTB → Dekadenstadt
Bahnhof N2-Promenade
Bahnhof Dekadenstadt Süd
Bahnhof N2 Ost
Bahnhof N2 Nord
   
Bahnhof Nordallee
   
Bahnhof Dekadenstadt/Mitte
   
Bahnhof Dekadenstadt Nord
Bahnhof Nottingham
Bahnhof Sherwood Forest
Bahnhof Nottingham/Tuhara-Ebene
Bahnhof Yorker Wald
Bahnhof Tuhara-Gemeinde
Bahnhof Der Riss
Opfergleis
Bahnhof Nordheide
Bahnhof Der Riss/Gebäude C + D
Bahnhof Der Riss/Gebäude H
OTB → Constans Hbf.
Bahnhof Kingdom Rush
Bahnhof Fernstadt Süd
OTB
Bahnhof Fernstadt Nord
Bahnhof Qarner Wald
   
Bahnhof Tempel Qarn
Tunnel – bei mehreren Tunneln in Folge
   
Bahnhof Qarn
Tunnel – Anfang
   
   
Bahnhof Seeturm

DK's Schnellbahn ist eine Privatbahn der Drachenkrebsreligion, welche mit Hochgeschwindigkeit fährt. Ursprünglich zur reinen Verbindung der wichtigsten Tempelansagen gedacht übernahm die Bahn schnell einen Großteil der Dekadenstadt. Die Bahn verbindet heutzutage die Dekadenstadt samt Tempel, den Tempel von Constans, den Tempel am Riss, den Qarner Tempel und den Tempel der Tuhara-Gemeinde. Dabei kommen drei Hauptlinien zum Einsatz: Die Standartlinie, wenche Constans über die Dekadenstadt mit dem Seeturm vor Qarn verbindet und dabei ggf. als Ausweichstrecke zur Einspurigen Qarner Waldstrecke über die Station Kingdom Rush fährt, die Risslinie, welche die Tempelanlage Riss mit dem Seeturm verbindet und dabei genau wie die Hauptlinie gelegentlich auf die Ausweichstrecke zugreift, und die Dekadenstadt-Linie, welche die von der Religion besessenen Promenaden der Dekadenstadt mit der Tuhara-Gemeinde verbindet. Bis auf die Qarner Waldstrecke und die Tuhara-Strecke verläuft die gesamte Linie zweispurig, dabei überwiegend Unterirdisch, was mit der Lage der Tempelanlagen zu tun hat.

Welt 1 Bahnen
CAM-NHC-ASM-Schienenbund

U1 · U2 · U3 · U4 · U5 · U6 · U7 · U8 · U9 · U10 · U11 · U12 · U13 · UHölle · S1 · S2 · S3 · S4 · S5 · R1 · R2 · R3

Ostschienenbund

RB 1 · RB 2 · RB 3 · RB 4 · LB 1 · LB 2 · LB 3 · LB 4 · LB 5 · LB 6 · LB 7 · SB 1 · 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · Nord-Linie · Süd-Linie · TRANSNO'ORK

Bwnd Rheilffyrdd

I · II · III · IV · V · VI · VII · VIII · IXa · IXb

Welt 1-Nether-Schienensystem

N1 · N2 · N3 · N4 · N5 · N6 · N7 · N8 · N9 · Notchbahn

Welt 1-Ende-Schienensystem

E1 · E2

Unabhängige Linien

Nordbahn (NDB) · Westbahn (WTB) · Ostbahn (OTB) · DK's Schnellbahn · UNI-EXPRESS · LEO-Bahn · Noradland-Hafenlinie (NHL) · SBH