menu


Welt 1/Schienennetz/TRANSNO'ORK

Dieser Artikel ist ein Stub. Du kannst Brickmotion Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.
TRANSNO'ORK
Transno'orkische Eisenbahn
Eröffnung: ungeöffnet
Stationen: 21 (weitere in Planung)
Streckenverlauf
   
Baravia Hauptbahnhof
   
Fernzüge
   
Fernzüge
   
Bahnhof Dekadenstadt West
LEO → Kölner Dom Hbf.
Kölle Hauptbahnhof
LEO → Kölner Dom Hbf.
   
Fernzüge
   
Leotropolis/Grand Leo Station
   
Kölner Dom Hauptbahnhof
Tunnel – Ende
   
   
Bahnhof Grenzdorf
   
Haltepunkt, Haltestelle
Bahnhof Katzstadt
Abzweig – in Gegenrichtung: nach links
Güterverkehr
Bahnhof ohne Personenverkehr
Magenstadt Güterbahnhof
   
2 → Magenstadt AKW
Bahnhof, Station
Güterbahnhof
Haltepunkt, Haltestelle
Ostallee Süd
   
3 → Einkaufszentrum
Bahnhof, Station
Jarusstraße
   
1 → Stadtmitte
Haltepunkt, Haltestelle
Friedhofsweg
Bahnhof, Station
Stadtmitte
   
2 → Bank
   
3 → Schwimmbad
Hauptstraße Ost
Hauptstraße West 4 → Gyraskreisel
Syrusweg
1 → Stadtmitte
5 → Westallee
Westallee
4 → Stoiaweg
Klämheimer Straße
   
Klämheim
   
5 → Westallee
Haltepunkt, Haltestelle
Bahnhof Klämheimer Höfe
   
Bahnhof Magenstadt Hafen
   
Fährverbindung
Magenstadt-Fähre
   
   
NHL → Noradland Hafen
   
Bahnhof Noradland Hafen
Strecke – geradeaus
Weiterführung im Bau

Der TRANSNO'ORK (auch Transno'orkische Eisenbahn ist eine Zuglinie, welche das gesamte Ostreich durchquert, insbesondere die gewaltige Region No'ork nördlich von Kölner Dom. Die Strecke verläuft im Süden noch größtenteils unterirdisch, da sie die Fernzugstrecke verwendet, im Norden verläuft sie jedoch fast ausschließlich oberirdisch. Im Hinterland nördlich von Kölner Dom und der Endstation der Fernzüge, Grenzdorf, wird die Strecke jedoch teilweise Einspurig, sofern keine andere Linie die Strecke verwendet. Ebenfalls besanders ist, dass die Linie im Stadtgebiet Magenstadt, welches über keinen regulären Bahnhof verfügt, die Strecken der Straßenbahn mitnutzt und somit eine Art Zusatzstraßenbahn darstellt. Daher werden in diesem Gebiet einige Stationen nur in eine Richtung angefahren, was die 11 angefahrenen Stationen innerhalb der Stadt ausgleicht. Der TRANSNO'ORK ist die längste Eisenbahnlinie der gesamten Welt, da er bis zur nördlichen Grenze des Ostreichs an der Baugrenze reichen soll.

Welt 1 Bahnen
CAM-NHC-ASM-Schienenbund

U1 · U2 · U3 · U4 · U5 · U6 · U7 · U8 · U9 · U10 · U11 · U12 · U13 · UHölle · S1 · S2 · S3 · S4 · S5 · R1 · R2 · R3

Ostschienenbund

RB 1 · RB 2 · RB 3 · RB 4 · LB 1 · LB 2 · LB 3 · LB 4 · LB 5 · LB 6 · LB 7 · SB 1 · 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · Nord-Linie · Süd-Linie · TRANSNO'ORK

Bwnd Rheilffyrdd

I · II · III · IV · V · VI · VII · VIII · IXa · IXb

Welt 1-Nether-Schienensystem

N1 · N2 · N3 · N4 · N5 · N6 · N7 · N8 · N9 · Notchbahn

Welt 1-Ende-Schienensystem

E1 · E2

Unabhängige Linien

Nordbahn (NDB) · Westbahn (WTB) · Ostbahn (OTB) · DK's Schnellbahn · UNI-EXPRESS · LEO-Bahn · Noradland-Hafenlinie (NHL) · SBH