menu


C-Strecke (U-Bahn Kohlstadt)

C-Strecke
Eröffnung: 2019
Stationen: 19
Streckenverlauf
Messe/Gebäude F
Fritz-Eibert-Weg
Trennung U2 und U6
Leonardsstraße/Fritz-Eibert-Weg
NDU-Zentrale
Kreisberg
Ostreicher Botschaft
Parlament
Ominöses Portal
Gold-/Platinstraße
IKEA
Autobahnsiedlung
Ambacher Straße
Albernauerpark
A-Strecke der Straßenbahn
Ludwigsgarten
Hubert-Malzenheimer-Zentrum
Hausheim Nord
B-Strecke
A-Strecke der Straßenbahn
Ludwigspromenade
Bahnhof Einkaufszone
Wiener Café
A-Strecke
Betrieb
Linien:  U2   U6 

Die C-Strecke der Kohlstädter U-Bahn ist ein Streckenast des U-Bahn-Netzes. Sie wird von den Linien U2 und U6 bedient. Die Strecke teilt sich hinter der Station Fritz-Eibert-Weg in zwei unabhängige Streckenäste auf, gilt aber offiziell nur als eine Strecke.

Streckenverlauf[]

Messestadt[]

Die Strecke beginnt an einem Kopfbahnhof in der Messestadt, unmittelbar neben dem F-Gebäude der Messe, an der Station Messe/Gebäude F. Die Station ist prinzipiell so konstruiert, dass ein Weiterbau nach Süden vergleichsweise leicht umzusetzen wäre. Pläne für einen Ausbau nach Praunheim oder Seligheim werden gelegentlich diskutiert, konkrete Pläne gibt es jedoch bislang keine. Die Strecke verläuft hinter der Station zwischen den Häusern, bevor sie die Station Fritz-Eibert-Weg erreicht. An dieser teilt sich die Strecke in zwei seperate Äste auf, die Ursprungsstrecke durch Kreisberg bis zum Gewerbeviertel sowie die neuere Strecke durch den Regierungsbezirk im Stadtteil Zentrum. Der neuere Abschnitt wird dabei über eine Rampe südlich der Ursprungsstrecke erreicht. Die neue Strecke wechselt darüber in den Untergrund und unterfährt die Ursprungsstrecke richtung Norden ins Zentrum. Die Ursprungsstrecke verläuft weiter durch das angrenzende Kreisberg.

Kreisberg & Ludwigspromenade[]

Die Ursprungsstrecke verläuft zunächst inmitten der Straße stadtbahnförmig durch Kreisberg. Auf diesem Abschnitt befinden sich die Stationen Kreisberg, Gold-/Platinstraße und Ambacher Straße zwischen den Fahrbahnen auf der Straße. In etwa der Höhe der Station Ambacher Straße wird der Abschnitt vom Regierungsbezirksabschnitt der Linie U6 wieder unterquert. Kurz dahinter tritt die Ursprungsstrecke in einen Tunnel ein. Historisch führte die Strecke schlicht auf der Straße weiter und schloss sich an die A-Strecke der Straßenbahn an. Zu dieser Zeit verkehrte die Linie U2 noch als Straßenbahn, alle Stationen bis zu diesem Punkt waren schlicht als Straßenbahnstationen gehalten. Die heutige Tunnelstrecke verläuft in Höhe der Station Ludwigsgarten parallel zur Straßenbahn-A-Stecke, unterquert diese dann nach Norden und verläuft entlang der Ludwigspromenade, auf der sich die Stationen Ludwigspromenade, Bahnhof Einkaufszohne und Wiener Café befinden, bevor die Strecke kurz vor der Station Einkaufszone/Schubelheimerstraße in der A-Strecke mündet. Historisch war die Ludwigspromenade noch keine Fußgängerzone, die damalige Straßenbahn verlief dort schlicht auf der Straße und mündete schließlich in der ebenfalls damals straßenbahnförmigen A-Strecke.

Regierungsbezirk, Gewerbeviertel & Hausheim[]

Der wesentlich neuere Abschnitt der U6 war von Anfang an in Tunnelform gebaut. Er verläuft zunächst nach Norden, wobei die U6 an den Stationen Leonardsstraße/Fritz-Eibert-Weg und NDU-Zentrale hält. Daraufhin biegt die Strecke nach Westen ab, wo sich weiterführend die Stationen Ostreicher Botschaft und Parlament befinden. Ursprünglich ging die Strecke von hier direkt zur Station IKEA weiter, seitdem wurde jedoch ein Abstecher zum archeologischen Ausgrabungsgebiet an der Station Ominöses Portal eingefügt. Dahinter verläuft die Strecke wieder nach Süden, besitzt die Haltepunkte IKEA und Autobahnsiedlung und schwenkt wieder nach Westen, wo sie die Ursprungsstrecke zunächst unterquert und anschließend die Halte Albernauerpark, Hubert-Malzenheimer-Zentrum und Hausheim Nord Besitzt. Schließlich mündet sie vor der Station Ranterkirche in der B-Strecke.

Welt 1 Strecken
Antsamoa
Allenberg-Teursfeld TBA
Bramingen Kohlstadt-Torsdorf
Liste unvollständig
Coxten TBA
Drachenfels TBA
Eiseninseln TBA
Farbland Kohlstadt-Potzlitz
Liste unvollständig
Flusslande TBA
Goldstadt TBA
Grünes Tal TBA
Holzhausen TBA
Imperial City Imperial City-Creeperhausen · Imperial City-North City · Kohlstadt-Imperial City · Oblivion City-Movo
Liste unvollständig
Kohlstadt Fuchsdorf-Schlossenbach · Fuchsdorfer Bahn · Inslinger S-Bahn · Kohlstadt-Altenbergen · Kohlstadt-Imperial City · Kohlstadt-Kronfels · Kohlstadt-Marvinhausen · Kohlstadt-Potzlitz · Kohlstadt-Rotsteiningen · Kohlstadt-Tiefst · Muspellsheimbahn · Kohlstadt-Torsdorf · Kohlstadt-Werkstadt · Kohlstädter Südwestbahn · Obstlingen-Menschesweiß · Pandämonium-Schlossenbach · Rübenfelder Bahn · Schlossenbacher Westbahn · Schloßberg-Zahnradbahn · Straßenbahn Kohlstadt (A · B · C · D · E · F) · Tangseebahn · U-Bahn Kohlstadt (A · B · C · D · E)
Liste unvollständig
Kronlande TBA
Muspellsheim Muspellsheimbahn
Mars City Stadtbahnstrecke Mars City · Mars City-Romulus · Mars City-Remus · Mars City-Station Alpha · Mars City-Station Beta · Mars City-Station Gamma · Mars City-Station Delta · Mars City-Station Epsilon · Mars City-Station Zeta · Mars City-Station Eta · Mars City-Station Theta · Mars City-Hollandenreicher Marsstation · Mars City-Vilmus
Moria TBA
Nordlande TBA
Norden TBA
Oberland TBA
Pratzen TBA
Quelllande TBA
Reichsdistrik Fuchsdorf U-Bahn Kohlstadt (D-Strecke) · Fuchsdorfer Bahn
Reichsfeld-Vorbarnwald TBA
Sturmlande TBA
Schloss Wittenfeld TBA
Transgrusien TBA
Unterland Kohlstadt-Werkstadt
Liste unvollständig
Westlande TBA
Weite TBA
Camelot
Birkenalmbahn · Camelot-Birkensee · Camelot-Galizia · Camelot-North City · Cameloter Schlossbahn · Creeperhausen-Amstráda · Creeperhausen-Grenzdorf · Eduardinger Bahn · Imperial City-Creeperhausen · Ivel-Kau-Bahn · Nordmeerbahn · Oblivion City-Movo · Südcamelotbahn · Süddekadenstadtbahn
Cameland
Camelot-Galizia
Liste unvollständig
North City
Birkenalmbahn · Camelot-Birkensee · Camelot-North City · Creeperhausen-Grenzdorf · Nordmeerbahn
Liste unvollständig